News

Information

Donnerstag, 30.03.2023

Sehr geehrte Mitglieder,

aus heutiger Sicht schaut der Plan zur erweiterten Bespielbarkeit des Golfplatzes wie folgt aus:

Am Montag, 03. April, stehen Ihnen die Grüns der Bahnen 4 bis 9 zur Verfügung.

Ausgehend von der aktuellen Wettervorhersage ist ein Betreten wohl erst ab dem Mittag möglich, da mit Nachtfrost zu rechnen ist.

Vorbereitende Mäharbeiten sind wiederum aufgrund ergiebiger Niederschläge und einer Sättigung des Geländes nicht in allen Bereichen möglich, so dass Pflegeteam und Spieler/innen kooperativ die trockenen Stunden nutzen müssen.

Bitte geben Sie dem Greenkeeping stets Vorrang, es wird alles Sinnvolle getan um den Platz bestmöglich spielbar zu gestalten.

Erlauben Sie mir den Verweis auf Regel 1.1 „Das Golfspiel“:

„Bei jedem Schlag spielt der Spieler den Platz, wie er ihn vorfindet, und den Ball wie er liegt.“

Aber die Regeln enthalten Ausnahmen, die gestatten, die Verhältnisse des Platzes zu verändern und verlangen oder erlauben, den Ball von einer anderen Stelle als der zu spielen, an der er liegt.

Regel 16 „Erleichterung von ungewöhnlichen Platzverhältnissen“ ist stets hilfreich, wenn es nass auf dem Platz ist.

So können Sie straflos Ihren Ball an einer trockeneren Stelle droppen, wenn Stand, Schwung oder Lage des Balles von zeitweiligem Wasser betroffen sind.

Stark vereinfacht gesagt: Niemand muss aus einer Pfütze spielen.

Ich wünsche Ihnen weiter Vorfreude auf den Frühling,

mit sportlichen Grüßen

Roland Meyer

Geschäftsführer

 

Information

Freitag, 24.03.2023

Sehr geehrte Mitglieder,

haben Sie vielen Dank für Ihr kooperatives Verhalten auf dem Platz und der Driving Range.

Durch das Zurücklegen der Divots und das Nichtbetreten der Nassstellen vermeiden sie nachhaltige Schäden.

Die Regeneration der Rasenflächen ist noch nicht gegeben, meinen optimistischen Ansatz zur Bespielbarkeit der Grüns noch in dieser Woche, muss ich leider revidieren.

Ich bitte Sie um Geduld, das Pflegeteam führt alle, unter den aktuellen Wetterumständen, sinnvollen Arbeiten aus.

Ich darf Sie über die  Änderung der Handicap-Verteilung auf die Löcher (Schwierigkeitsgrad der einzelnen Spielbahnen),

informieren. Die Auswertung über einen längeren Zeitraum hat folgende neue Rangliste (schwerstes Loch zuerst) ergeben:

Loch #8, #3, #1, #6, #2, #7, #4, #9 und das Loch, an dem wir die wenigsten Schläge über Par brauchen, die #5.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Vorfreude auf den Frühling und Ostern.

mit sportlichen Grüßen

Roland Meyer

Information

Freitag, 17.03.2023

Sehr geehrte Mitglieder,

mit den steigenden Temperaturen und dem Verschwinden der Nachtfröste kann das Pflegemanagement auf dem Platz Fahrt aufnehmen.

Alle Flächen, gerade auf den Bahnen eins bis drei, sind noch sehr nass, ein Einsatz von Mähmaschinen ist aktuell nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass, auch wenn es sehr lockt, ein Bespielen und Betreten der Grüns langfristige Schädigungen verursacht.

Das Pflegeteam hat Mittel zur Pflanzenstärkung und Schädlingsbekämpfung auf den Grüns ausgebracht, die einwirken müssen.

Ein Betreten schleppt  Schadorganismen aus dem höheren Gras auf das Grün und stört die Pflanze bei der Aufnahme der Bodenhilfsstoffe. 

In der der nächsten Woche ist dieser Prozess voraussichtlich abgeschlossen, dann kann mit der regulären Pflege begonnen werden und eine Bespielbarkeit wäre gegeben.

Ich danke Ihnen für Ihre Kooperation und werde Sie aktuell über die Bespielbarkeit der Grüns informieren.

Aktuelle Information

Montag, 06.03.2023

Die Wetterprognose sagt für die nächsten Tage weiter Nachtfröste voraus. Aktuell sind noch weite Flächen der Golfanlage schneebedeckt. Mit Eintreten einer Wetteränderung und der Möglichkeit zur Pflege der Rasenflächen ist an eine Bespielbarkeit zu denken. Eine regelmäßige Öffnung des Clubhauses macht voraussichtlich erst frühestens ab Mitte März Sinn. Der Turnierkalender 2023 ist auf der homepage eingestellt.

Grüße zum Jahresende

Dienstag, 29.11.2022

Sehr geehrte Mitglieder und Gäste,

in wenigen Wochen feiern wir Weihnachten. Ein Jahr  vollendet sich, an dessen Ende wir alle nicht wissen, was uns die Zukunft bringt.

Unsicherheit, vielleicht sogar Sorge begleiten uns.

Umso mehr danke ich Ihnen für Ihre Treue zum Golfplatz Zwickau, mit der Sie Golf in Zwickau möglich machen und an der Seite Gleichgesinnter stehen.

Gerade jetzt brauchen wir uns Menschen und müssen wir die Menschen sein, die aneinander denken. 

Denn bleibend sind die Momente, in denen wir uns mit anderen verbunden fühlen, vielleicht im großen Freundes- und Bekanntenkreis,  vielleicht  in der Familie oder in der spontanen Begegnung.

Veranstaltungen und Feste, die wir mit Menschen begehen, die uns etwas bedeuten, werden nicht vergessen.

Unsere Saison war geprägt von den Herausforderungen, die das Golfspiel ausmachen, Höhen und Tiefen wechseln sich ab. 

Das müssen wir akzeptieren und dürfen dabei zufrieden sein.

Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und bin mir sicher, dass jeder Einzelne Vieles zum Besseren und Guten verändern kann.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Roland Meyer

Geschäftsführer

Wintergrüns

Freitag, 18.11.2022

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Gäste,

die Golfsaison geht mit dem bevorstehenden Temperaturrückgang in eine neue Phase.

Bei Frost und Reif dürfen die Rasenflächen nicht betreten werden, da irreparable Schäden entstehen würden. Ab Samstag, 19.11.2022, stellen wir den Platz auf Winterspielbetrieb ein. D.h., die Grüns stehen nicht mehr zur Verfügung, ebenso die normierten Abschlagsflächen. Für Ihr Spiel sind sogenannte Wintergrüns und Winterabschläge eingerichtet.

Somit können Sie auf verkürzten Bahnen, so es eine frostfreie Witterung zulässt, weiter Golf spielen.

Trolleys sind nun nicht mehr zugelassen.

Die Driving Range steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, bitte beachten Sie, dass Wege nicht geräumt und gestreut sind.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.

 

Ich erinnere gerne an unseren kostenfreien indoor Schnuppertag am 24.11. ab 17:00h im GOLFHUB Chemnitz, Reichenhainer Str. 154, D-09125 Chemnitz. Wir haben mit dem Betreiber eine Kooperation geschlossen.

Lassen Sie sich von modernster Technik begeistern.

 

 

Information zu Öffnungszeiten Sekretariat ab 01. November 2022

Sonntag, 30.10.2022

Sehr geehrte Mitglieder , sehr geehrte Gäste,

es kommt einem nicht so vor, aber es ist „Winterzeit“….

In der kommenden Woche ab Dienstag, dem 01. November, ist das Sekretariat von 09:00h bis 16:00h geöffnet.

Ab Montag, 07. November, ist das Sekretariat geschlossen. Für individuelle Terminvereinbarungen kontaktieren Sie uns dann bitte per Mail.

Toiletten stehen Ihnen in den Umkleiden zur Verfügung.

Für den Saisonabschluss mit Turnier und Party am Samstag stehen noch Plätze zur Verfügung, melden Sie sich kurz entschlossen gerne noch an und verpassen Sie keinesfalls die Drinks unserer Cocktailbar. Ich sage nur Monkey Gland.

Wir wünschen Ihnen entspannte sonnige Herbsttage auf Ihrem Golfplatz Zwickau.

Dienstag, 11.10.2022

Platzpflege, Saisonabschluss 05. November, Party und Turnier

Dienstag, 11.10.2022

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Gäste,

die Spätsaison im Golf ist für die Platzpflege ausgesprochen wichtig. Der Krankheitsdruck durch Pilzinfektionen, die unvermeidbar sind, steigt aufgrund der Witterung stark an. Da Infektionen stattfinden, muss das Gras auf den Grüns entsprechend vorbereitet werden. Wir haben demzufolge Pflanzenstärkungen durch Granulat- und Flüssigmittel vorgenommen.

Ganz ohne mechanische Eingriffe geht es aber leider nicht. Um für Sie die Spielbarkeit der Grüns weitestgehend ohne Einschränkung zu erhalten, haben wir heute die Grüns erneut nur leicht skarifiziert, einen Eingriff mit rotierenden Messern von etwa 8mm in die Oberfläche. Damit entnehmen wir Totmaterial, das den ungewollten Infektionen Vorschub leistet. Mit dem nächsten Schnitt ist die Rolleigenschaft nahezu wieder hergestellt, dazu profitieren wir von einer festeren Oberfläche.

Sie können zur Gesunderhaltung der Grüns wesentlich beitragen, in dem Sie auch die Pitchmarken ausbessern, die, warum auch immer, übersehen wurden.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu unserer Saisonabschlussparty 20er Jahre und zum Abschlussturnier, beide Veranstaltungen sind voneinander unabhängig buchbar.  Freuen Sie sich auf einen überraschenden Tag.

 

  

Handicap-relevantes Spiel am 08.Oktober "Oktober challenge"

Mittwoch, 05.10.2022

Sehr geehrte Mitglieder,

eine Herausforderung, um die aktuelle Spielstärke in der Spätsaison zu testen:

Am 08. Oktober bieten wir Ihnen die Möglichkeit handicap-relevant über 9 oder 18 Löcher zu spielen.

Ab 09:00h können Sie ihre Scorekarte im Sekretariat abholen. Für eine vorherige Anmeldung sind wir dankbar, so können wir Spielgruppen zusammenstellen und entsprechende Startzeiten für Sie buchen.

Beiträge 1 bis 10 von 182
1 2 3 4 5 6 7 »

Information

Sehr geehrte Mitglieder,

haben Sie vielen Dank für Ihr kooperatives Verhalten auf dem Platz und der Driving Range.

Durch das Zurücklegen der Divots und das Nichtbetreten der Nassstellen vermeiden sie nachhaltige Schäden.

Die Regeneration der Rasenflächen ist noch nicht gegeben, meinen optimistischen Ansatz zur Bespielbarkeit der Grüns noch in dieser Woche, muss ich leider revidieren.

Ich bitte Sie um Geduld, das Pflegeteam führt alle, unter den aktuellen Wetterumständen, sinnvollen Arbeiten aus.

Ich darf Sie über die  Änderung der Handicap-Verteilung auf die Löcher (Schwierigkeitsgrad der einzelnen Spielbahnen),

informieren. Die Auswertung über einen längeren Zeitraum hat folgende neue Rangliste (schwerstes Loch zuerst) ergeben:

Loch #8, #3, #1, #6, #2, #7, #4, #9 und das Loch, an dem wir die wenigsten Schläge über Par brauchen, die #5.

Ich wünsche Ihnen ganz viel Vorfreude auf den Frühling und Ostern.

mit sportlichen Grüßen

Roland Meyer

Vollsperrung bitte beachten

Sehr geehrte Golfer, sehr geehrte Golferinnnen,

vom 01.08.-10.08.2022 kommt es durch Tiefbauarbeiten zu einer Vollsperrung auf der

Reinsdorfer Straße. (Zufahrt Golfplatz und OE Reinsdorf)